Roter Kampot Pfeffer aus Kambodscha – Exklusive Qualität
Der rote Kampot Pfeffer g.g.A. ist das Ergebnis höchster Reife: Er wird geerntet, wenn die Beeren ihre volle, satte Rottönung erreicht haben. Mit seiner intensiven Farbe und seinem einzigartigen Aromaprofil bietet er ein außergewöhnliches Geschmacks- und Sinneserlebnis für Genießer.
Aroma & Geschmack des Kampot Pfeffers
Das Aroma des roten Kampot Pfeffers ist weich und komplex. Bereits in der Nase erkennt man blumige und fruchtige Noten, die an frische Kompottfrüchte erinnern – etwa Kirsche und Griotte. Im Geschmack verbinden sich vanillig-süße Aromen mit dezenter Zitrusfrische, hervorgerufen durch kandierte Orangenschale. Sein pikantes Profil ist dabei zugleich herzlich warm und deutlich „ardent“ – also angenehm scharf .
Traditionelle Ernte & Verarbeitung
Die Liane (Piper nigrum) wird bis zur vollen Reife kultiviert. Sobald die Perlen rot leuchten, werden sie sorgfältig geerntet, um Qualität und Aromen zu sichern. Anschließend durchlaufen sie eine traditionelle Prozedur: Heißes Wasser, sofort gefolgt von Eiswasser, fixieren Farbe und Aroma. Es folgt ein behutsames Trocknen in Sonne und Schatten, bevor sorgfältiges Kalibrieren die schönsten Körner auswählt. Der tropisch-heiße, feuchte Boden der Provinz Kampot ist ideal für die Kultivierung dieser Pfefferspezialität. Der sandig-drainierende Untergrund verhindert Staunässe und fördert so den gesunden Anbau der Pflanzen bis zur perfekten Reife .
Kulinarische Einsatzideen
Der rote Kampot Pfeffer eignet sich hervorragend für raffinierte süß-salzige Kreationen. Er veredelt:
-
Fisch und Meeresfrüchte – kombiniert mit Zitrus und Kräutern wird er zum Feinschmeckergewürz,
-
Geflügel & helle Fleischgerichte – typische Kombination mit Kompotts oder Vanillesaucen,
-
Desserts und Früchte – z. B. Kompotts, Torten und Sorbets, verleiht eine subtile Würze mit Fruchtnote
Roter Kampot Pfeffer – Ein Pfeffer mit Geschichte und Herkunft
Der rote Kampot Pfeffer ist mehr als ein Gewürz – er ist ein kulturelles Erbe mit g.g.A.-Zertifikat. Bereits im 9. Jahrhundert soll die Pfefferkultur in der Region entstanden sein. Unter französischer Kolonialherrschaft erlangte er Weltruhm als „bester Pfeffer der Welt”. Seine Produktion wurde durch die Khmer-Rouge-Ära unterbrochen, erlebt aber heute dank lokaler Bauern und internationaler Unterstützung eine Renaissance. 2009 erhielt er als erster kambodschanischer Agrarartikel die g.g.A. (geografisch geschütze Angabe) – ein Garant für Rückverfolgbarkeit, Qualität und traditionelle Herstellungsmethoden.
Fazit
Der Rote Kampot Pfeffer überzeugt durch:
-
intensive fruchtig-vanillige und zitrusfrische Aromen,
-
sorgfältige Handernte & champagnerartige Verarbeitung,
-
eine authentische Herkunft mit geschützten Standards,
-
vielseitige Anwendungen von Fisch & Geflügel bis Dessert.
Für alle, die nach einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis suchen, ist dieser rote Kampot Pfeffer genau das Richtige.
👉 Jetzt exklusiv erhältlich bei Gewürze Symphonie.
👉 Erfahre mehr über den Penja Pfeffer, auch g.g.A.-Pfeffer
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.